Mallorca ist der beliebteste Urlaubsort der Deutschen. Denn in Mallorca kann man sehr gut den Alltag vergessen. Zum Beispiel nimmt man einigen Alkohol zu sich, singt schräge Lieder und küsst fremde Menschen, sogar Engländer oder Niederländer. Tagsüber kuriert man seinen Kater aus und röstet in der Sonne. Abends wieder Alkohol, schräge Lieder singen und fremde Menschen küssen. Kein Wunder, daß die beliebteste Todesursache deutscher Touristen in Mallorca der alkoholbedingte Sturz vom Balkon eines der nicht gerade balkonarmen Betonhotels ist.
Der eigene Balkon ist übrigens der zweitliebste Urlaubsort der Deutschen, tendenz steigend. Denn immer mehr Tourismus-Avantgardisten weisen zurecht auf den Sachverhalt hin, daß man auch in Deutschland Alkohol trinken, schräge Lieder singen und fremde Menschen küssen kann, zudem blieben einem englischer Humor oder niederländische Hinweise auf die deutsche Geschichte erspart. Flatrate ist jetzt immer Freitag und Samstag Abend. Am Sonntag kann man auf dem Balkon seinen Kater auskurieren und, begünstigt durch die von Flugzeugabgaßen verursachte Klimaveränderung, in der Sonne rösten. Ich möchte vorschlagen, daß per Gesetz unter allen deutschen Balkonen dicke Weichbodenmatten ausgelegt werden und der lässige Balkonsturz zum Volkssport erhoben wird. BALKONIA hängt im Zimmer an der Wand und leuchtet. Wie auf jedem Balkon kann man darin auch etwas aufbewahren, zum Beispiel Likörflaschen, die man dem Gast zu schrägen Liedern vor den Küssen anbietet, oder man legt Wäsche rein, Gewürze, einen Fallschirm, DVDs von sehr lustigen englischen Humoristen, Flacons, einen mp3 Spieler mit schrägen Liedern drauf, Bücher über das dritte Reich, genmanipulierte niederländische Drogen oder die Tickets für die nächste Urlaubsreise in ein Betonhotel oder man legt nichts rein.
|
![]() |
|
Bodenhängeleuchte Polypropylen Einzelstücke in Eigenproduktion © Herwig Huber 2007 |
|