Ich glaube nicht, dass die Erweiterung der Informations- und Kommunikationskanäle uns virtuelles Wasser oder digitale Socken bescheren kann, aber sie wird unseren Blick auf die Gegenstände und den Umgang mit ihnen langfristig verändern.

DIE QUADRATUR DES KREISES ist ein Aufbewahrungssystem, das Ihr Eigentum, seien es Accessoires, Unterwäsche oder andere geliebte kleine Dinge, wie eine Ware präsentiert. Durch die Drehung der Kunststoffscheibe wird eine runde Öffnung zu einem bestimmten Fach und damit zum gewünschten Gegenstand hin bewegt und er kann entnommen werden.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Schrank mit Türe wird der Augenblick der Auswahl und die Beziehung der gewählten Gegenständen zueinander zelebriert. Man schaut mit der gleichen Selbstverständlichkeit, als würde man im Supermarkt ein Eis kaufen, so lange in DQDK hinein, bis man die richtige Wahl getroffen hat. Es ist eigentlich unmöglich, vier Dinge aus diesem Schrank zu nehmen und sie wieder zurückzulegen, um einen fünften Gegenstand zu wählen. Sie könnten einwenden, dass der Umgang mit Ihrem Eigentum sich dann wie ein Akt immer währenden Konsums darstellt, der wie ein online shop ins eigene Heim verlegt worden ist, aber die Wirkung ist subtiler, indem ein Fehlkauf, den Sie hinten im Schrank verstecken würden, keinen Platz im DQDK findet. DQDK ist gleichzeitig ein Plädoyer für die Freude an schönen Dingen, wie für den Verzicht auf Unnötiges.

DIE QUADRATUR DES KREISES kann aus jedem beliebigen Plattenmaterial gefertigt werden, ist einfach konstruiert und selbstverständlich in alle einzelnen Komponenten zerlegbar. (2010)





1 2 3 4 5


Regal / Schrank / Warenpräsentationssystem
MDF / Plexi / HPL
Prototyp
© Herwig Huber 2010