Mein alter Kunde ... hatte mich gebeten, zu ihm nach Hause zu kommen. Ich möge mir eine Situation in seiner neuen Wohnung ansehen und meine Meinung dazu sagen, “bitte ganz ehrlich”. Mich erwartete ein verwinkelter Altbau, nicht uncharmant und von der Größe her angemessen, aber nicht verschwenderisch.
Wo in seinem Wohnzimmer er sich ein Bücherregal aufstellen solle, fragte ... unter anderem, und ob ich ihm eines liefern könne. Ich antwortete ihm wahrheitsgemäß, dass ein Regal in der gewünschten Größe den Raum beengen und ihn damit seines Reizes berauben würde. Durch den schweren Rotwein, der mir verabreicht wurde, inspiriert, ließ ich mich im weiteren Verlauf des Abends zu der frechen Bemerkung hinreißen, dass es sich wohl um bereits gelesene Bücher handle in die man bestimmt kein zweites mal mehr hineinguckt, also um eine besonders nutzlose Form bildungsbürgerlicher Dekoration.
..., eigentlich eine furiose Plaudertasche, wurde im weiteren Verlauf des Abends seltsam einsilbig, aber ich verließ ihn in dem Gefühl, ihm selbstlos einen guten Dienst erwiesen zu haben. Seitdem hat er sich nie mehr bei mir gemeldet, ich glaube, er hat sich woanders seine Bücherwand besorgt. Was mich schon ein bisschen ärgert, denn eigentlich entwerfe ich gerne Regale. (2008)





1 2


Regal
Stecksystem
Birke Multiplex, phenolharzbeschichtet
Einzelstücke in Eigenproduktion
© Herwig Huber 2004